Kindertagesstätte Jahnplatz
Die besthende Kindertagesstätte am Jahnplatz wurde ab Sommer 2013 erheblich vergrößert. Die bisherige Kindertagesstätte mit 4 Gruppen wird teilsaniert und auch einen zweigeschossigen Neubau in Passivhausbauweise mit 4 zusätzlichen Gruppen erweitert.
Dieser Anbau in Holzbauweise schließt unmittelbar an die bestehende Kita an und beherbergt Speisesaal und Mehrzweckbereich für alle Kinder der Einrichtung. Anders als der Bestandbau, der sich mit einer abwechslungsreichen Dachlandschaft und einer roten Backsteinfassade darstellt, orientiert sich der moderne und energieeffiziente Anbau an der durch viel Natur geprägten Umgebung und zeigt sich in einer zurückhaltenden Farbgestaltung als Flachdachkubus. Auffällige Gestaltungselemente sind die “Grashalme”, die in sich als grüner Stützenwald vor der Fassade abwickeln und die Balkone und das schattenspendende Vordach der neuen Kindertagesstätte tragen.
Auffällige Gestaltungselemente sind die “Grashalme” — Stützen der Balkone und des Vordachs. Das Muster der “Grashalme” wurde in der Gestaltung der Seitenfassade aufgenommen. Die Balkone sind durch ein Vordach beschattet, Treppen ermöglichen den Zugang zum Außenbereich direkt von den Gruppenräumen aus. In den Gruppenräumen zeigt sich der Baustoff Holz an den Zimmerdecken. Die Flure sind großzügig und dank der großen Fenster Tageslicht-durchflutet.
Bauherr/Bauherrin
Stadt Wittlich
Architekten
marcohoffmann.architektur, Wittlich
Tragwerksplaner
Brämer & Kirsch, Wittlich
Holzbau
Walter Kastor GmbH + Co.KG, Oberwesel
Fotograf
Marco Hoffmann, Michael Conrad
54516 Wittlich Deutschland