Einfamilienhaus
Typologisches Vorbild des Hauses ist der einraumtiefe, quergeteilte Einheitshof, eine für den Ort in der Vulkaneifel typische Bauform, in der sich Wohnräume, Stallungen und Scheune unter einem Dach befanden.
Das Gebäude greift diese Strukturen in Typologie und Materialität auf und überträgt sie in eine zeitgemäße Nutzung. Das äußerlich steinern erscheinende Haus beinhaltet eine vollständige Brettstapel-Konstruktion aus dem Holz benachbarter Wälder. Die aus Abrissmaterial eines alten Gebäudes bestehende Außenwand ist lediglich Verblendschale für die innere Wand- und Dachkonstruktion aus Holz. Letztere bildet eine konstruktive, nach innen sichtbare Einheit.
Das flächig hergestellte Dachtragelement funktioniert zusammen mit den Zugbändern wie ein Sparrendach und erlaubt dadurch eine Nutzung des Raums im Obergeschoss ohne Unterbrechung durch Kehl- oder Stützenbalken. Die insgesamt nüchterne und dabei sehr konsequente Gestaltung des Gebäudes über dem traditionellen Grundriss hat die Jury sehr beeindruckt.
Der Neubau eines modernes Wohnhaus präsentiert sich im Stil eines “einraumtiefen Eifeler Einhauses”. Die schmalen hohen Fenster und die regionalen und aus dem Gebäudeabbruch stammenden Materialien bilden einen spannenden Kontrast. Die steinerne äußere Fassade ist lediglich Verblendung des hölzernen Innenlebens. Alle Materialien stammen aus der Region und teilweise vom Abbruch alter Gebäude. Auf der Eingangsseite wirkt das Gebäude massiv und fast abweisend… ..während sich das Innere des Hauses durch das offen liegende Holz warm und einladend präsentiert. Denn unter der äußeren Verblendung befindet sich eine Brettstapel-Konstruktion. Das Holz dafür stammt aus regionalen Wäldern. Die Konstruktion mit Zugbändern ermöglicht es, den gesamten Raum als eine große Einheit ohne unterbrechende Stützelemente zu erstellen. Baustellenbild: Das Dach wird aufgesetzt.
Bauherr/Bauherrin
Peter Thomé,
Lutzerath
Architekten
Thomé Architekten,
Koblenz
Tragswerkplanung
Reiff + Partner Ingenieure, Andreas Neef,
Andernach
Holzbau
Schreinerei
Peter Schneiders,
Büchel
Fotograf
Fabian Decker
56826 Lutzerath Deutschland