Projekt Mosel Chalets in Pommern
Neubau von drei Ferienhäusern
Form
Ausgangslage
Im Moselweinort Pommern soll die Möglichkeit geschaffen werden, in einem besonderen Design Erlebnis Freizeit zu verbringen. Nachhaltigkeit, moderne Architektur und Wohlfühlen sind die Elemente, auf die größten Wert gelegt werden soll.
Auf einem relativ kleinen Grundstück am Ortsrand (399 m²) sollen drei Ferienhäuser errichtet werden, die Qualität in der Architektur und in der Bauart, Qualität in Materialien und Kleinigkeiten, sowie ein nachhaltiges Konzept aufweisen.
Zonierung
Lösungsansatz Das Hanggrundstück ermöglicht eine Teilunterkellerung, um drei Garagen und die Haustechnik unterzubringen. Die drei Ferienhäuser werden eigenständig nebeneinander gereiht, sodass keine direkte Schallübertragung stattfindet. Die große Fensterfront Richtung Westen bietet den freien Blick ins Moseltal sowie lichtdurchflutete Räume. Der Wohnbereich im Erdgeschoss wird ergänzt durch eine Lesegalerie im Dachgeschoss.
Konstruktion | Gebäudehülle
Materialien
Es wurde die schönste Art ein Haus zu bauen ausgewählt. Ein Holzhaus. Holztafelbauweise, gedämmt mit Holzweichfaser. Die Geschossdecke ausgeführt in Holz mit sichtbaren Dreischichtplatten.
Die großzügige Terrasse gestaltet mit dicken, unbehandelten Nadelholzbohlen. Der durch die Hanglage erforderliche Höhenausgleich ist durch eine treppenförmige „Tribüne“, ebenfalls aus unbehandelten Nadelholz, hergestellt worden.
Haustechnik
Wärmedurchgangskoeffizient der Außenwände und des Dachs U = 0,15 W/m²K
Wärmedurchgangskoeffizient der Bodenplatte/Kellerdecke U = 0,25 W/m²K
Heizungssystem:
Luft-Wasserwärmepumpe mit Fußbodenheizung, welche im nächsten Jahr um eine Photovoltaikanlage ergänzt wird.
Projekt-Steckbrief
Adresse
Auf Grau 16
56829 Pommern
Projektart
Neubau von drei Ferienhäusern
Bauzeit / Fertigstellung
August 2018 – Mai 2019
Flächen / Kubatur
BGF 411 m² / BRI 1226 m³
Anzahl der Geschosse
-2
Bauart
Holztafelbauweise
Erreichter Energiestandard
KfW-Effizienzhaus 55
Heizwärmebedarf
36,79 kWh/(m²a)
Energiearten
Luft-Wasserwärmepumpe mit Fußbodenheizung
PV-Anlage
Projekt- Beteiligte
Bauherrn
Holger Maurer
Archtitekt
Ziegler Holzbau GmbH
Im Schatzgraben 8
56862 Pünderich
www.ziegler-holzbau.de/
Tragwerksplanung
Steffens Ingenieur Büro
Holzbau
Ziegler Holzbau GmbH
Fotografien
Holger Maurer
Rigobert Ziegler
Drei Ferienhäuser auf relativ kleinem Grundstück eigenständig nebeneinander gereiht Fensterfront Richtung Westen bietet den freien Blick ins Moseltal Ferienhäuser in Holztafelbauweise Terrasse mit unbehandelten Nadelholzbohlen Unbehandelten Nadelholzbohlen Lichtdurchflutete Räume Wohnbereich im Erdgeschoss wird ergänzt durch eine Lesegalerie In einem besonderen Design Erlebnis Freizeit verbringen Viel Stauraum unterhalb der Treppe Sichbare BSH-Balkenlage
56829 Pommern Deutschland