Projekt CFM Schiller
Neubau einer Industrie-Holzhalle
Form
Die CMF Schiller GmbH ist ein international tätiges und beständig wachsendes Unternehmen, das in den beiden Geschäftssparten „Schwingisolierungssysteme“ und „Prüfstandtechnik“ ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen bietet.
Die international renommierten Kunden kommen aus den Branchen der Forschung, Automobilindustrie, Luftfahrttechnik, Motorsport und Windenergie. Um die Kompetenzen auszuweiten wurde beschlossen, das Unternehmen um eine neue Halle zu erweitern.
Die Herausforderung bestand darin, das neue Gebäude an die Anforderungen eines jahrzehntealten Bestandsgebäude anzuschließen und eine neue Entwässerung zu konzipieren. Zusammen mit dem Bauunternehmen IBB Baugesellschaft mbH und dem Holzhallen-Unternehmen X-Wood® concept GmbH wurde das Projekt des neuen Schweiß- und Schneidzentrums geplant.
Zonierung
Entstanden ist eine 33 x 27 m große Fachwerkträger-Holzhalle mit gleich zwei ABUS-Zweiträgerlaufkranen.
Konstruktion / Gebäudehülle
Die 11,20 Meter hohen Holzstützen gelten mit ihrer 6 Meter hohen blauen Lackierung als auffallendes optisches Highlight und spiegeln die Farbe der Firma CFM Schiller wider. Die 6 freitragenden Binder wurden bereits im Vorfeld zur Erweiterung vorgesehen, sodass einem zukünftigen Anbau nichts im Wege steht. Mit einer Firsthöhe von rund 13 Metern, besitzt die Halle eine freie Arbeitshöhe von 8 Metern bis zur Unterkante der Kranbahn.
Materialien
Der Rohstoff Holz wurde aus optischen und brandschutztechnischen Gründen gewählt für die Hallenkonstruktion.
Haustechnik
Um langfristig die Energiekosten zu optimieren, wurde eine 333KW Photovoltaikanlage installiert. Damit können bei guten Bedingungen 55% des Jahresstrombedarfs der Produktion gedeckt werden. Somit trägt CFM Schiller zur Einsparung fossiler Energien bei.
Besonderheiten
Besonderheiten Die Halle von CFM Schiller ist der wahrhaftige Beweis, dass eine Holzhalle selbst einer extrem schweren Belastung standhält.
Die Kranbahn der Firma ABUS Kransysteme GmbH wurde an den Hallenwänden aus Holz angebracht. Die beiden Zweiträgerlaufkrane besitzen eine stolze Tragfähigkeit von bis zu 40 Tonnen (!), ein maßgeblicher Fortschritt für den Holzbau.
Diese Leistung setzt sich zusammen aus einem Zweiträgerlaufkran mit einem 20-Tonnen-Hubwerk, sowie einem weiteren Kran mit 10 + 10 Tonnen, welche durch zwei separat verfahrbare Elektro-Seilzüge zu bedienen sind.
Durch diese Installation ist das Heben, Senken, sowie ein Wendevorgang der äußerst schweren Stahlteile möglich.
Projekt-Steckbrief
Adresse
Vennstrasse 8
53159 Roetgen
Projektart
Neubau einer Industrie-Holzhalle
Bauzeit / Fertigstellung
November 2017 – Juni 2018
Flächen /Kubatur
BGF 954,5 m² / BRI 11501m³
Anzahl der Geschosse
-1
Bauart
Fachwerkträger-Holzhalle
Erreichter Energiestandard
K. A.
Heizwärmebedarf
K. A.
Energiearten
PV-Anlage
Projekt-Beteiligte
Bauherren
CFM Schiller GmbH
Architekt
Wi-Ba-Lux Sàrl
Tragwerksplanung
B. Walter Ingenieurgesellschaft mbH
Holzbau
X-Wood concept GmbH
Malmedyer Straße 28-11/1
B-4760 Büllingen
www.x-wood.com
Sonstige Beteiligte
IBB Baugellschaft mbH
Fotografien
Morgenstern & Kaes Werbung GmbH
52159 Roetgen Deutschland