Ein HOTEL aus HOLZ und LEHM in Eupen (B)
Der Massivholzbau aus 100 % verdübeltem Fichtenholz, ohne Leim kombiniert mit Lehmbaumaterialien, Wandheizung und dezentralem Lüftungssystem garantiert ein gutes Raumklima und einen gesunden Schlaf.
Eine Aufwertung des Viertels und eine Bereicherung für die Stadt. Ein nicht erhaltenswertes Reihenhaus wurde abgerissen. Stattdessen entstand ein Thoma Holz100 – Massivholzbau, perfekt eingepasst zwischen den beiden bestehenden Altbauten. Eine Kork-Lehmschüttung gewährleistet denWärme-dämmanschluss zu den Nachbarhäusern.
Feuchtigkeitsregulierung – Wärmespeicher – enorme Auskühldauer keine schädlichen Ausdünstungen – sehr guter Feuerschutz beste Akustik – im Zimmer – zwischen den Zimmern und zwischen den Etagen natürliches gutes Klima durch die Massivholzoberflächen, ohne jegliche Leime!
Das Hotel besteht aus:
15 Zimmern auf drei Etagen
+ einem behindertengerechtem Zimmer
Fine Food Restaurant / Frühstücksraum
Appartement und Dachterrasse
der Besitzer im Dachgeschoss.
Alle Wände und Dach:
180 Tonnen mondgeschlagenes Fichtenholz
(ink. Abbund und Konstruktionshölzer)
= 366 m³ THOMA HOLZ100 + 30 m³ Abbund
= 1720 m² Holz100-Flächen
= enormer CO2-Speicher
Außenwände: 30,6 cm
+ 10 cm Zellulose (Wand)= 0,15 W/m²K
+ 20 cm Zellulose (Dach)= 0,108 W/m²K
Giebelwände: 24 cm
Innenwände:12 -14 cm, doppelt in Sandwichausführung
mit integrierter Dämmung zur
optimalen akustischen Trennung zwischen den
Zimmern
Lehmmaterialien: Schüttungen, Lehmbauplatten,
Putz: ca 60 Tonnen
Bauherr/Bauherrin
Arthur und Gesche Genten,
Anja Kreins, Marc Faymonville,
Eupen (B)
Architekten
Atelier Weiherhof,
Eupen (B)
Tragwerksplaner
lanungsbüro Greisch S.A.,
Lüttich (B)
Tragwerksberechnung
Holzbau: Isenmann
Ingenieure,
Haslach (D)
Holzbau
DRUWID, Michael Thönnes,
Waimes (B)
Fotograf
Druwid,
David Hagemann (Innenfoto)
4700 Eupen Belgien