Neubau eines Bürogebäudes Form Wir brauchten mehr Platz! – Die Entscheidung für die Realisierung eines modernen Bürogebäudes in ressourcenschonender Holztafelbauweise wurde durch mehrere Anforderungen initiiert: Der rasanten Entwicklung der Auftragslage, dem Wunsch eine eigene Architektur- und Planungsabteilung zu gründen, dem Zuwachs an Mitarbeitern und der Idee vor Ort dem Bauherren zu zeigen, was alles im[…]
Büro und Verwaltung
Projekt Hilger Holz
Neubau einer Lagerhalle & Bürogebäude mit Holzstruktur Form 1948 als Sägewerk gestartet, hat Hilger Holz sich unter der Leitung von Martin Hilger zum größten Anbieter in Sachen Konstruktionsvollholz (KVH) und Brettschichtholz (BSH) der Region entwickelt. Nachdem die Firma am alten Standort in Broich während der letzten 10 Jahren stetig erweitert wurde, stand fest, dass ein[…]
Verwaltungsgebäude KNE Niederprüm
Die einzige Art zu bauen, die einzige Art auch, ein Bauwerk mit Leben zu erfüllen, muss beim Messbaren beginnen. Es gilt, im Einklang mit den Gesetzen der Natur Materialien, Konstruktionsmethoden und technische Verfahren einzusetzen. Am Ende aber, wenn das Bauwerk Teil des Lebens wird, kommen nicht messbare Qualitäten ins Spiel. Fortan dominiert das Geistige seiner[…]
Luxemburgisches Ministerium für Forstwirtschaft und Natur
Das von der DGNB zertifizierte Bauwerk ist mit einem massiven zentralen Versorgungskern und beidseitig angefügten Holzkonstruktionen konzipiert nach einer ausgiebigen Variantenstudie mehrerer Tragwerkssysteme nach ökologischen Kriterien fiel die Wahl auf Holzdecken aus flächigen Hohlkastenelementen, die auf einem Holzskelett aufliegen. Die Fassadenkonstruktion besteht ebenfalls aus vorgefertigten, hochgedämmten Hohlkastenelementen. Zusätzlich wurde untersucht, welche zugelassenen und geprüften Bodenaufbauten[…]