Umwidmung einer Scheune
Bis zum Ende des 19. Jh. lässt sich Landschaft als Symbiose von Mensch und Umwelt, von Naturraum, Kulturfläche und Siedlung verstehen. Die Bodengüte, Topographie und Witterungsbedingungen bestimmten Art und Umfang landwirtschaftlicher Nutzung. Aus dieser engen Bindung von Natur und Mensch entwickelte sich die zweckgebundene Hofform. Diese Bindung löst sich zunehmend auf. Damit entfernt sich der[…]