Holzkompetenzzentrum Rheinland

Kompetenz rund um die Wertschöpfungskette vom Wald zum Holz

Blick von unten in eine Baumkrone

Wald & Holz

05.09.2023 | Hybrid-Fachtagung „Neue Holzverwendungen: Birke für das Bauen mit Holz und die Bioökonomie in NRW“

Einladung zur Hybrid-Fachtagung über neue Holzverwendungen der Birke, inklusive Einweihung Demonstrator für das Bauen mit Birke am 05.09.2023 im Zentrum HOLZ. Wie geht es weiter für den Sektor Forst und Holz hinsichtlich des Klimawandels und der aktuellen Waldschäden? Wie verändert sich zukünftig die Rohstoffbasis, wenn die Waldzukunft im Zeichen der Wiederbewaldung und Begründung klimastabiler Wälder[…]

Ausgelobt: HOLZBAUPREIS NRW 2024

Kein anderer Baustoff ist zukunftsfähiger als Holz. Ausnachhaltiger Forstwirtschaft entsteht ein be­ein­druckender undvielseitiger, nachwachsender Rohstoff, der die enormenAnforderungen der Gesellschaft an die Nachhaltigkeit, dieRessourceneffizienz und vor allen Dingen an den Klimaschutzerfüllt. In beeindruckender Weise zeigen die Dokumentationen der vergangenen Holzbaupreise das Leistungsspektrum auf. Weitere Informationen finden Sie hier https://holzbaupreis-nrw.de/

5. Aachener Holzbautagung 2023

Am 14. und 15. September 2023 findet die 5. Aachener Holzbautagung an der Fachhochschule Aachen statt (Anmeldung/Programm). Die Tagung richtet sich an Architekten, Tragwerksplaner, Holzbauingenieure, Unternehmen aus den Bereichen Hochbau bzw. Holzbau, Forst- und Holzwirtschaft sowie Studierende aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Holzingenieurwesen. Das Holzkompetenzzentrum Rheinland ist vor Ort mit einem Stand vertreten. Mehr[…]

NRW – Making more out of wood
Gemeinschaftsstand, EXPO-Dach, Pavillon P35

Im Rahmen des Gemeinschaftsstandes des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-Westfalen beteiligt sich das Holzkompetenzzentrum Rheinland auch in 2023 wieder an der LIGNA (Hannover – 15. bis 19. Mai 2023). Am Stand des Holzkompetenzzentrums Rheinland wird zu den vielen Möglichkeiten und Vorteilen moderner Holzverwendung aus nachhaltiger Forstwirtschaft informiert, denn durch ihre positive Rolle im Klimawandel gewinnt[…]

03.05.23 | Hybrid-Seminar „Brandschutz im Holzbau“

Moderne Holzbautechnologien übernehmen eine Schlüsselfunktion für das nachhaltige und klimafreundliche Bauen. Dabei setzt der moderne Holzbau in Bezug auf Planungsprozesse, Vorfertigung, Qualitätssicherung und das ressourcenschonende Bauen neue Standards. Bauaufgaben können effizient und mit einer hohen Wertigkeit umgesetzt werden. Das Hybrid-Seminar “Brandschutz im Holzbau” betrachtet in einem ganzheitlichen Ansatz die Grundlagen und die Umsetzung des Brandschutzes[…]

Die Mobile Holz-Expo.NRW auf der Bau!Messe!NRW!2023 in Dortmund

Die Bau! Messe! NRW! in Dortmund ist die Leitmesse rund ums Bauen, Wohnen, Modernisieren und Energie sparen für das gesamte Bundesland Nordrhein-Westfalen. Vom 10. bis 12. März 2023 erwarten alle Eigenheimbesitzer, Mieter, Hobbyhandwerker und Lifestyle-Begeisterte wieder innovative Ideen, ein inspirierendes Rahmenprogramm sowie fundierte und kompetente Fachberatungen. Besuchen Sie auch die Mobile Holz-Expo.NRW in Halle 3[…]

Einladung zur Fachtagung über den Einsatz der modernen Holzenergie am 23.02.2023 im I.D.E.E. / Zentrum HOLZ

Hybrid-Veranstaltung Die aktuelle Gaskrise und der massive Preisanstieg im Bereich der fossilen Energieträger zeigen die Dringlichkeit, die Energieeffizienz und eine dezentrale Versorgung mit erneuerbaren Energieträgern weiter voranzutreiben. Gleichzeitig gilt es die Zielvorgaben des Klimaschutzes und für weniger CO2-Emissionen zu erfüllen. Bereits bis 2030 sollen gemäß dem Bundes-Klimaschutzgesetz die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 sinken.[…]

Hybrid-Seminar “Holzfenster”

Donnerstag, 01.12.2022 Holzfenster und Holz-Alu-Fenster sind fester Bestanteil einer nachhaltigen Baukultur und erfüllen in besonderem Maße die Anforderungen an das klimaschonende und kreislaufgerechte Bauen. Sie zeichnen sich durch ein gesundes Raumklima und Behaglichkeit aus. Als maßgefertigte High-Tech-Produkte bieten Holz- und Holz-Alu-Fenster ein hohes Maß an architektonischer Gestaltungsfreiheit. Ästhetik und Funktionalität können individuell und optimal aufeinander[…]

26.10.2022 | Jubiläums-Event: 10 Jahre Zentrum HOLZ

Einladung Im Oktober 2012 ist das Zentrum HOLZ an den Start gegangen. Seit 10 Jahren entwickeln die Partner im Zentrum HOLZ Synergien für den Rohstoff Holz und die Holzverwendung im Bauwesen. Dabei stehen der Wissenstransfer zum Bauen mit Holz sowie die Vernetzung der Branchenakteure im Fokus der Partner. Das Zentrum HOLZ ist Plattform für die[…]

 Hybrid-Symposium “Effizientes Bauen mit Holz”

Moderne Holzbautechnologien übernehmen eine Schlüsselfunktion für das nachhaltige und klimafreundliche Bauen. Dabei setzt der moderne Holzbau in Bezug auf Planungsprozesse, Vorfertigung, Qualitätssicherung und das ressourcenschonende Bauen neue Standards. Bauaufgaben können effizient und mit einer hohen Wertigkeit umgesetzt werden. Das Symposium “Effizientes Bauen mit Holz“ informiert in einem ganzheitlichen Ansatz  über die Lösungen des Holzbaus im[…]

Nach oben scrollen